09. November 2019
Wir konnten beim heurigen Konzert in der Kirche viele ZuhöhrerInnen mit unseren Klängen begeistern. Es freute uns besonders, so viel Publikum in den Reihen sitzen zu sehen. Wir bedanken uns für die Spenden und den Besuch beim anschließendem Punschstand am Pfarrplatz.
21. September 2019
Am Samstag starteten wir am Nachmittag ein Jungmusikerwochenende. Nach der Fahrt zum Indianerdorf Ikuna konnten wir uns richtig austoben. Das Musikheim wurde für einen Abend lang zum Kinosaal und Schlafsaal umgestaltet, beim Filmabend hatten wir jede Menge Spaß. Am nächsten Tag gab es noch ein lecker Frühstück.
14. - 18. September 2019
Ein tolles Wochenende war das mit unseren Musikerfreunden aus Sinzenich. Gefeiert wurde am Donnerstag beim Frühschoppen. Neben einem kulturellen Programm untertags fanden am Freitag ein lustiger Abend im Feuerwehrhaus und am Samstag ein Platzkonzert, gespielt von unseren Freunden, statt. Wir bedanken uns besonders für das liebe Gastgeschenk, dem "Kölschi" und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Wir marschierten beim Bezirksmusikfest in Esternberg am 06. Juli 2019 mit Philipp Fesel als Stabführer ein.
Wir marschierten beim Bezirksmusikfest in Neustift im Mühlkreis am 15. Juni 2019 mit Lukas Huber als Stabführer ein.
Am 1. Mail beim musikalischen Weckruf marschierten wir bei perfekten Frühlingswetter durch ganz Engelhartszell. Wie jedes Jahr spielten wir bei allen Häusern ein Ständchen.
Wir bedanken uns bei der Bevölkerung ganz herzlich für die freundliche Aufnahme und die finanzielle Unterstützung!
03. März 2019
"Wunderwelt Tiere" lautete das Motto des heurigen Kinderfaschings. Der Elternverein organisierte den Faschingsumzug, der vom Marktplatz mit kurzem Stopp beim Stift Engelszell zur Turnhalle der Volksschule führte.
Dort tanzten und spielten die Kinder, wir sorgte für die Musik.
15. Februar 2019
Zum Abschluss des schulischen Halbjahres besuchte eine kleine Abordnung unseres Musikvereins die Volksschule Engelhartszell. Die Schüler und Schülerinnen durften in einem sehr gut organisierten Stationsbetrieb die mitgebrachten Instrumente ausprobieren. Die Vorstellung der Instrumente war wieder ein großer Erfolg und hat uns allen viel Spaß gemacht!
04. Februar 2019
Bianca Dierlinger und Anna-Maria Schichl erhielten auf der Querflöte das Jungmusiker-leistungsabzeichen in Silber.
Die Verleihung des Leistungsabzeichen fand im Pramtalsaal Riedau statt.
Mit den 2 Ausgezeichneten Bianca und Anna-Maria freuten sich Obmann Thomas Jungwirth, Jugendreferentinnen Andrea Schichl und Angelika Hatheier, und Bürgermeister Roland Pichler.
19. Januar 2019
Der Vorstand des Musikvereins ernannte Thomas Pössl zum
vor kurzem zum Ehrenobmann in Würdigung seiner 24-jährigen Tätigkeit als Obmann und der damit verbundenen Leistungen und Verdienste.
Thomas ist begeisterter Musiker der Marktmusikkapelle und stand von 1993 bis 2017 als Obmann an der Spitze des Musikvereins. In diesen 24 Jahren gab es viele Großereignisse, z.B. die Landesausstellung 1994, die Ortsbildmesse 2014 oder das 150-jährige Bestandsjubiläum des Musikvereins, die er mit seinen Musikkameraden mit Bravour gemeistert hat.
Unter seiner Obmannschaft erwachte auch die heuer 60-jährige Freundschaft zum Musikverein Sinzenich in Nord-Rhein-Westfalen zu neuer Stärke. Er war auch verantwortlich für die Generalsanierung des Musikheims mit Vergrößerung des Probenlokals und während seiner Obmannschaft ist die Zahl der aktiven Musiker von 25 auf 35 gestiegen.